....Unsere Arbeit..Our Work....


vlcsnap-2023-11-23-13h55m52s602(1).png
 

….nona Anlauf- und Beratungsstelle..nona drop-in and counseling center

….

In unserer nona Anlauf- und Beratungsstelle in Nürnberg bieten wir einen vertraulichen Ort für Sozial- und psychosoziale Beratung an. Dabei arbeiten wir individuell, ergebnisoffen und orientiert an den Bedürfnissen der Klient*innen.

Wir beraten und unterstützen unter anderem:

- bei sozialrechtlichen Anliegen (z. B. Sozialleistungen, behördliche Angelegenheiten)
- bei gesundheitlichen Themen (z. B. Krankenkasse, Vermittlung/Begleitung zu Ärzt*innen)
- beim Ausstieg/beruflicher Umorientierung
- bei alltäglichen Herausforderungen (z. B. Eröffnung eines Kontos).

Gerade der Ausstieg oder eine berufliche Umorientierung kann ein langer und komplexer Prozess sein. Hier unterstützen wir unter anderem bei der Integration in den Arbeits- und Wohnungsmarkt, begleiten beim Kompetenzerwerb (z. B. Sprachkurse), bieten Bewerbungshilfen und vermitteln Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber*innen – immer wertschätzend, respektvoll und ohne Druck.

Wir begegnen unseren Klient*innen als Expert*innen ihrer Lebenswelt und sehen ihre vorhandenen Ressourcen und Resilienz. Unser Ziel ist es, ihre Vulnerabilität zu reduzieren und Handlungsspielräume zu erweitern, indem wir gemeinsam Perspektiven entwickeln und so die Lebensbedingungen unserer Klient*innen nachhaltig verbessern.

Zusätzlichen Angebote in der nona Anlauf-und Beratungsstelle sind:

- unsere gynäkologische Sprechstunde (einmal im Monat mit einer ehrenamtlichen Gynäkologin, in Kooperation mit Medizinstudierenden von Medizin und Menschenrechte Erlangen)
- Physiotherapie (regelmäßiges Massageangebot durch eine ehrenamtliche Physiotherapeutin)
- Steuerberatung (in Kooperation mit einer Steuerberaterin, die Erstberatung ist kostenlos und wird durch die CMS Stiftung gefördert)

Näheres zu unserer nona Anlauf- und Beratungsstelle und den verschiedenen Angeboten findest du hier: www.nona-nbg.de

..

At our nona drop-in and counseling center in Nuremberg, we offer a confidential space for social and psychosocial counselling. We work on an individual basis, with an open-ended approach and a focus on the needs of our clients.

We provide advice and support in areas such as:

- social law issues (e.g., social benefits, official matters)
- health issues (e.g., health insurance, referral/accompaniment to doctors)
- leaving prostitution/sex work or seeking a job change
- day-to-day challenges (e.g., opening a bank account).

Leaving prostitution/sex work or seeking a job change in particular can be a long and complex process. Here, we provide support in areas such as integration into the labour and housing markets, accompany clients in acquiring skills (e.g., language courses), offer assistance with job applications, and put clients in touch with potential employers – always in a respectful manner and without coercion.

We treat our clients as experts of their own lives and recognise their existing resources and resilience. Our goal is to reduce their vulnerability and expand their scope for action by developing perspectives together, thereby improving our clients' living conditions in the long term.

Additional services offered at the nona drop-in and counseling center include:

- our gynecological consultation (once a month with a volunteer gynecologist, in cooperation with medical students from Medizin und Menschenrechte Erlangen)
- Physiotherapy (regular massage offered by a volunteer physiotherapist)
- Tax consultation (in cooperation with a tax consultant, the initial consultation is free of charge and is funded by CMS foundation)

You can find more information about our nona drop-in and counseling center and our different services here: www.nona-nbg.de

….

nona_solid.png
 

....Weitere Arbeitsbereiche..Further areas of Work....




….Aufsuchende Arbeit..Outreach Work….

….

Unsere Sozialarbeiterinnen und geschulten Ehrenamtlichen besuchen regelmäßig Prostitutionsstätten in Nürnberg, Fürth und Erlangen – darunter Wohnungsbordelle, Laufhäuser, Clubs und das Rotlichtmilieu an der Frauentormauer.
Wir bieten Hygieneartikel (wie Kondome und Gleitgel), kleine Geschenke und Gespräche an. So schaffen wir einen ersten, niedrigschwelligen Kontakt. Zudem informieren wir über unsere weiteren Hilfsangebote, insbesondere über unsere nona Anlaufstelle, um einen niedrigschwelligen Zugang zu weiterführenden Beratungen und praktischer Unterstützung zu ermöglichen – auch für Menschen, die sich mit dem Aufsuchen einer Beratungsstelle schwertun.

Ziel ist es, Menschen in der Prostitution/Sexarbeit dort zu begegnen, wo sie sind, und ihnen konkrete Unterstützung anzubieten – respektvoll und auf Augenhöhe.

..

Our social workers and trained volunteers regularly visit prostitution establishments in Nuremberg, Fürth, and Erlangen, including apartment brothels, walk-in brothels, clubs, and the red-light district at Frauentormauer.
We offer hygiene products (such as condoms and lubricant), small gifts, and opportunities for conversation. This allows us to establish a first, low-threshold contact. We also provide information about our other support services, in particular our nona drop-in center, to enable low-threshold access to further counseling and practical support—even for people who find it difficult to visit a counseling center.

The aim is to reach out to people working in prostitution/sex work where they are and offer them concrete support – respectfully and on an equal footing.

….

….Mobile Beratung..Mobile Counseling….

….

Unsere Zielgruppe ist häufig an wechselnden Standorten innerhalb Deutschlands tätig – sei es für kurze Aufenthalte, längere Zeiträume oder dauerhaft. In vielen Städten Bayerns fehlt es allerdings an spezifischen Unterstützungsangeboten für in der Prostitution/Sexarbeit tätige Menschen, weshalb wir in regelmäßigen Abständen Prostitutionsstätten in Amberg, Bamberg, Bayreuth, Neumarkt, Kitzingen und Würzburg besuchen.
Wir bieten vor Ort individuelle Beratung an z. B. zu sozialen, rechtlichen und gesundheitlichen Themen. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen Institutionen wie Gesundheitsämtern oder anderen sozialen Trägern zusammen, um eine Unterstützung vor Ort sicherzustellen.

..

Our target group is often working in different locations within Germany - whether for short stays, longer periods or permanently. But many cities in Bavaria lack specific support services for people working in prostitution/sex work, which is why we regularly visit prostitution establishments in Amberg, Bamberg, Bayreuth, Neumarkt, Kitzingen, and Würzburg.
We offer individual counseling on the spot, for example, on social, legal, and health issues. We work closely with local institutions such as health authorities and other social service providers to ensure that support is available locally.

….

….Übergangswohnung..TRANSITIONAL Home….

….

Ein Ausstieg oder eine Umorientierung aus der Prostitution/Sexarbeit ist oft mit zahlreichen Herausforderungen verbunden - insbesondere für Frauen mit Migrationshintergrund, die oft aufgrund von Diskriminierung keinen Zugang zu eigenem Wohnraum finden. Um diese Hürde zu verringern, stellt Parakaleo eine kostenfreie Übergangswohnung zur Verfügung.
Diese Wohnung bietet einen Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen und neue Perspektiven zu entwickeln. Schritt für Schritt begleiten wir sie auf ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft sowie ihren eigenen Wohnraum. Die Übergangswohnung ist ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit und gesellschaftlichen Teilhabe - unabhängig von Herkunft oder sozialen Voraussetzungen.

..

Leaving prostitution/sex work or seeking a job change usually presents numerous challenges, especially for women with a migrant background, who often find it difficult to find their own place to live due to discrimination.
To reduce this barrier, Parakaleo provides a free transitional home.  This apartment offers a place of rest and peace where residents can develop new perspectives. We accompany them step by step on their way to a new job and their own home. The transitional apartment is an essential contribution to equal opportunities and social integration, regardless of origin or social background. 

….

….öffentlichkeits- und netzwerkarbeit..public relations and networking….

….

Im Rahmen unserer Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sensibilisieren wir Politik, Behörden und die Öffentlichkeit für die vielfältigen Lebens- und Arbeitsrealitäten von Menschen in der Prostitution/Sexarbeit. Wir schaffen Sichtbarkeit für die Herausforderungen unserer Klient*innen, wie Stigmatisierung, mangelnden Zugang zu Gesundheitsversorgung, bürokratische Hürden und prekäre Lebensbedingungen, und machen auf die Notwendigkeit niedrigschwelliger Unterstützungsangebote aufmerksam.

Nachhaltige Veränderungen gelingen nur gemeinsam. Daher engagieren wir uns in Netzwerken und nehmen an „Runden Tischen Prostitution/Sexarbeit“ in verschiedenen Städten teil, teils initiieren wir diese auch selbst. Durch die Zusammenarbeit mit Akteur*innen aus Sozialarbeit, Politik, Behörden und Zivilgesellschaft schaffen wir Synergien, teilen Expertise und erkennen neue Bedarfe frühzeitig, um unsere Klientinnen bestmöglich zu unterstützen und ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

..

As part of our public relations and networking activities, we raise awareness among politicians, authorities, and the general public about the diverse realities of the living and working conditions of people in prostitution/sex work. We raise awareness of the challenges faced by our clients, such as stigmatization, lack of access to healthcare, bureaucratic obstacles, and precarious living conditions, and draw attention to the need for low-threshold support services.

We can only achieve sustainable change by working together. That is why we are involved in networks and participate in “round tables on prostitution/sex work” in various cities, some of which we initiate ourselves. By working together with stakeholders from social work, politics, government agencies, and civil society, we create synergies, share expertise, and identify new needs to provide our clients with the best possible support and improve their living conditions in the long term.

….

….unser neues projekt insero..our new project insero….

….

“InSeRo” steht für “Integration und Sensibilisierung für Romnja in der Prostitution”. Das Projekt strebt eine Verbesserung der Lebensbedingungen von Rom*nja in der Prostitution / Sexarbeit an, indem es auf drei dafür entscheidende Säulen aufbaut: Empowerment der Zielgruppe, Wohnungssuche und -vermittlung sowie Sensibilisierung der Gesellschaft und des Hilfesystems. Gemeinsam mit unserem Vorhabenpartner The Justice Project e. V. aus Karlsruhe sowie unseren Kooperationspartner dem Büro für Integration Stadt Karlsruhe, dem Landratsamt Karlsruhe sowie der Gleichstellungsstelle der Stadt Amberg führen wir das Projekt durch. Gefördert wird das Projekt durch das EhAP Plus Förderprogramm. Mehr Infos findest du hier.

..

InSeRo stands for “Integration und Sensibilisierung für Romnja in der Prostitution” (Integration and Awareness for Romani Women in Prostitution). The project aims to improve the living conditions of Romani women in prostitution/sex work by building on three key pillars: empowerment of the target group, finding and providing housing, and raising awareness in society and the support system. We are carrying out the project together with our project partner, The Justice Project. V. from Karlsruhe and our cooperation partners, the Office for Integration of the City of Karlsruhe, the District Office of Karlsruhe, and the Equal Opportunities Office of the City of Amberg. The EhAP Plus funding programme funds the project. You can find more information here.

 
Untitled.JPG
DE
EN